Die Luftdichtheitsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätskontrolle von Produkten, und es ist von entscheidender Bedeutung, den richtigen Umgang mit den Prüfgeräten zu beherrschen.
Sie haben ein neues Luftdichtheitsmessgerät gekauft und wissen nicht, wie Sie es benutzen sollen? Keine Sorge, dieser Artikel führt Sie vom Auspacken bis zur fachgerechten Bedienung, jeder Schritt ist klar. Nehmen wir das JCGK Desktop-Luftdichtigkeitsmessgerät als Beispiel.Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Video-Tutorials am Ende des Artikels..

I. Liste der Ausrüstung
Wenn Sie einen Satz Luftdichtheitsprüfer erhalten, überprüfen Sie zunächst, ob alles in der Schachtel vollständig ist:
1. die Großrechnerausrüstung
- Ein Standard-Luftdichtheitsprüfgerät
2. spezielle Prüfwerkzeuge
- Eine Vorrichtung (d. h. ein Gerät, das dazu dient, ein Produkt an seinem Platz zu halten), die eingerichtet wurde.
3. standardmäßige Beschläge
- Eine Gaszufuhrleitung (ein Rohr zum Auffangen des Gases)
- Ein Reagenzglas (für den Anschluss des Werkzeugs an das Gerät)
- Ein Datenkabel (zum Anschluss von Signalen)
- Ein Netzkabel (dasjenige, das an das Stromnetz angeschlossen wird)

II. die Installationsschritte
1. die Rohrverbindungen
- Schließen Sie das Teströhrchen an den Testanschluss auf der Rückseite des Geräts an (achten Sie darauf, dass die Schrauben fest angezogen sind).
- Schließen Sie das Signalkabel an den Stecker der externen Steuerung an (achten Sie auf die Position des Steckers, um eine korrekte Positionierung und Verriegelung zu gewährleisten)
- Die Luftzufuhrleitung wird in die Schnellkupplung eingesteckt und das andere Ende an die werkseitige Luftzufuhr angeschlossen.
2. elektrische Anschlüsse
- Netzkabel in den Netzanschluss eingesteckt
- 110V oder 220V Strom einschalten
3. die Inbetriebnahme des Systems
- Drücken Sie die Einschalttaste
- Warten auf den Anmeldebildschirm des Geräts

III. leitlinien für den Betrieb des Systems
1. die Systemanmeldung
- Benutzerrechte auswählen (Ingenieurrechte empfohlen)
- Passwort (666888) zur Bestätigung der Anmeldung eingeben
2. die wichtigsten funktionalen Schnittstellen
Das System verfügt über die folgenden gemeinsamen Hauptschnittstellen:
- Parametrisierung: Stellen Sie die Parameter entsprechend dem Produkt ein, das Sie messen möchten.
- DatenabfrageKlicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie Kapazitäts- und historische Daten sehen möchten.
- Testschnittstelle: Verwenden Sie dies für tatsächliche Tests
3. das Prüfverfahren
①Produktvorbereitung
- Sicherstellen, dass das zu prüfende Produkt trocken und sauber ist
- Legen Sie das Produkt richtig auf die feste Halterung.
② Testdurchführung
- Starten Sie die Werkzeuge, um mit den Tests zu beginnen.
- Beobachten Sie den vom Gerät angezeigten Leckagewert/die Leckagerate
- Warten Sie auf die Aufforderung PASS oder FAIL auf der Schnittstelle zum Testabschluss und beurteilen Sie anhand des angezeigten Ergebnisses, ob das Produkt qualifiziert ist.
(iii) Datenverwaltung
- Rufen Sie die Datenabfrageoberfläche auf, um die Testdaten anzuzeigen
- Sie können nach links und rechts wischen, um alle Daten anzuzeigen, einschließlich Datum und Uhrzeit, Prüfnorm, Leckagewert/Leckagerate, Prüfergebnis usw.
- Unterstützung der USB-Stick-Datenexportfunktion

IV. Vorsichtsmaßnahmen
- Vergewissern Sie sich vor dem Einbau, dass alle Zubehörteile vollständig sind.
- Achten Sie beim Anschließen auf die richtige Position der einzelnen Stecker.
- Sicherstellen, dass sich das Produkt vor der Prüfung im erforderlichen Zustand befindet
- Regelmäßige Überprüfung der Verbindungen auf Dichtheit
- Routinemäßige Wartung, um die Geräte sauber zu halten
V. Beschreibung des Video-Tutorials
Um den Benutzern die Bedienung zu erleichtern, bieten wir detaillierte Video-Tutorials an. Enthalten:
- Wie man die Teile aus der Schachtel erkennt
- Detaillierte Schritt-für-Schritt-Installationsdemo
- Erläuterung der Systembedienungsoberfläche
- Praktischer Test Demo
- Daten prüfen und exportieren
Video-Tutorial zur Verwendung des Luftdichtheitsprüfgeräts
VI. Zusammenfassung
Nach dem Studium dieses Leitfadens bin ich davon überzeugt, dass Sie den grundlegenden Umgang mit dem Luftdichtheitsprüfgerät beherrschen. Bei richtiger Bedienung und Wartung können Sie nicht nur genau messen, sondern das Gerät wird auch länger halten.
Wenn Sie Probleme bei der Anwendung haben oder andere Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Luftdichtheitsprüfung haben.Wenden Sie sich bei Fragen an das technische Support-Team von JCGK. Unsere Ingenieure stehen bereit, um Sie mit umfassender technischer Unterstützung und Lösungen zu versorgen!.