Luftdichtheitsprüfung nur mit Luft? Helium, Stickstoff, andere Gase... Die Wahl der richtigen Methode ist die halbe Miete!
Dieser Artikel beschreibt die Auswahl verschiedener Gase für die Gasdichtheitsprüfung und die entsprechenden Nachweisverfahren. Luft ist nicht das einzige Gas, das bei der Dichtheitsprüfung verwendet wird. Häufig verwendete Gase sind Helium, Wasserstoff, Luft und Stickstoff. Helium und Wasserstoff sind häufig verwendete Prüfgase für Prüfungen auf der Grundlage der Prüfgaskonzentration; Luft und Stickstoff werden häufig für Prüfungen auf der Grundlage von Druck-/Durchflussänderungen verwendet.