Was sind die Dichtheitsklassen von Ventilen? Enthält das Prinzip der Luftdichtheitsprüfung Methoden und Lösungen

I. Leckagewerte von Ventilen

Stellen Sie sich ein Chemiewerk vor, in dem ein winziges Ventilleck in einer kritischen Rohrleitung Schäden in Millionenhöhe oder sogar einen Sicherheitsvorfall verursachen kann. Aus diesem Grund sind Leckraten von Ventilen die "Lebensader" der Industrie geworden.
Die Leckrate des Ventils ist ein wichtiger Indikator dafür, wie dicht das Ventil schließt. Verschiedene Anwendungsszenarien erfordern eine unterschiedliche Dichtheit des VentilsDementsprechend wurden Normen für die Dichtheitsklasse von Ventilen entwickelt. Gegenwärtig sind die wichtigsten international gebräuchlichen Normen für die Dichtheit von Ventilen die folgenden:

ANSI/FCI 70-2 (Amerikanische Fluid Control Association Norm): Dies ist eine der am häufigsten verwendeten Normen.Ventile werden in sechs Klassen von Klasse I bis Klasse VI eingeteilt, wobei die Klasse VI die geringste Leckage aufweist und die strengsten Dichtungsanforderungen stellt.Im Falle der "Bubble Seal" wird sie oft als "Bubble Level Seal" oder "Zero Leakage" bezeichnet (in der Praxis ist sie nicht absolut leckfrei, sondern nur in einem sehr geringen, akzeptablen Maße).

Wie hoch ist die Dichtheit von Ventilen? Enthält das Prinzip der Gasdichtheitsprüfung und Lösungen Illustration
Ventil Leckage Rating Standard
  • Klasse I:Sichtbare Leckagen sind zulässig und stellen normalerweise kein Abnahmekriterium dar.
  • Klasse II:Es ist eine große Leckage zulässig und eignet sich für Gelegenheiten, bei denen die Anforderungen an die Dichtheit nicht hoch sind.
  • Klasse III:Erlaubt eine mäßige Leckage und ist für allgemeine industrielle Anwendungen geeignet.
  • Klasse IV:Kleinere Leckagen sind zulässig und gehören bei vielen Ventilen für allgemeine Zwecke zum Standard.
  • Klasse V:Die Leckage ist sehr gering und eignet sich für Anwendungen mit hohen Dichtigkeitsanforderungen.
  • Klasse VI:Die zulässige Leckage ist sehr gering und wird in der Regel dort eingesetzt, wo eine dichte Abdichtung erforderlich ist, wie z. B. in bestimmten Gas- oder Vakuumsystemen.

ISO 5208 (Norm der Internationalen Organisation für Normung)Die Norm definiert auch die Druckprüfung von Armaturen, die eine Dichtheitsprüfung beinhaltet. Sie legt je nach Art der Armatur und Druckklasse unterschiedliche Leckagezulassungen fest.
DIN EN 12266 (Europäische Norm)Die Norm sieht auch die Dichtheitsprüfung von Armaturen vor und definiert verschiedene Dichtheitsklassen.
GB/T 26480 (nationale chinesische Norm)Diese Norm entspricht der ISO-Norm 5208, in der die Prüfung des Gehäuses und die Dichtheitsprüfung für verschiedene Arten von Industriearmaturen festgelegt sind.

Es ist zu beachten, dass verschiedene Normen geringfügige Unterschiede in der Definition von Leckagen und Prüfverfahren aufweisen können, so dass die konkrete Wahl der Norm entsprechend der tatsächlichen Anwendung und den Kundenanforderungen getroffen werden muss.

Zweitens, die Prinzipien und Methoden der Luftdichtheitsprüfung von Ventilen

Die Dichtheitsprüfung des Ventils dient dazu, die Fähigkeit des Ventils zu überprüfen, den Durchtritt des Mediums (Flüssigkeit oder Gas) durch die Dichtungsfläche im geschlossenen Zustand zu verhindern und festzustellen, ob eine Leckage zur Außenseite des Ventilkörpers, der durchlässigen Membran und anderer Teile des Ventils vorliegt.
Prinzip der Erkennung:Das Grundprinzip der Luftdichtheitsprüfung besteht darin, das Ventil mit einem bestimmten Druck zu beaufschlagen und dann die Größe der Leckage innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zu ermitteln. Übersteigt das Ausmaß der Leckage eine vorgegebene Norm, wird das Ventil als nicht luftdicht eingestuft.
Nachweismethoden:Je nach Erkennung der verschiedenen Teile und Medien werden hauptsächlich die folgenden Methoden zur Prüfung der Luftdichtheit von Ventilen verwendet:

1. die Dichtheitsprüfung

Dient zur Erkennung des Austretens von Medium durch die Dichtfläche des Ventilsitzes bei geschlossenem Ventil.
GasprüfungIn der Regel wird Luft oder Stickstoff als Medium verwendet. Ein bestimmter Prüfdruck wird auf eine Seite des Ventils aufgebracht, und die Leckage wird auf der anderen Seite festgestellt. Zu den Nachweismethoden gehören:

  • Luftblasenmethode (Eintauchen in Wasser oder Auftragen von Seife)Eintauchen des Ventils in Wasser oder Auftragen von Seife auf den Dichtungsbereich und Beobachten, ob sich Blasen bilden. Diese Methode ist intuitiv und einfach, aber nicht sehr genau.
  • Druckabfall-Methode:Nachdem das Ventil mit einem Prüfdruck beaufschlagt wurde, wird der Druckabfall über einen bestimmten Zeitraum überwacht. Der Umfang der Leckage wird durch die Größe des Druckabfalls bestimmt. Diese Methode ist sehr genau und kann die Leckagerate quantitativ analysieren.
  • Durchflussmesser-Methode:Ein hochempfindlicher Durchflussmesser wird an die Leckageseite des Ventils angeschlossen, um den Durchfluss des Leckmediums direkt zu messen. Diese Methode bietet direkten Zugang zu Leckagedaten.

FlüssigkeitstestWasser wird in der Regel als Medium verwendet, ähnlich wie bei der Gasprüfung, aber die Dichtheit wird in der Regel dadurch beurteilt, dass man beobachtet, ob Tropfen abtropfen oder nasse Spuren auf der undichten Seite bilden.

2. der Muscheltest ((Festigkeitsprüfung und Luftdichtheitsprüfung)

Sie wird verwendet, um zu prüfen, ob Leckagen oder Brüche auftreten, wenn das Ventilgehäuse, die Ventilhaube und andere Teile einem bestimmten Druck ausgesetzt werden. In der Regel wird das Innere des Ventils mit einem Prüfdruck beaufschlagt, der höher ist als der Betriebsdruck, und dann werden das Ventilgehäuse und die Anschlussteile auf Leckagen untersucht.

Die Wahl des Prüfverfahrens richtet sich nach der Art des Ventils, der Größe, der Druckstufe, dem Medium und dem erforderlichen Leckagegrad.

III. die FeinwerktechnikAusrüstung zur Prüfung der LuftdichtheitEmpfehlungsschreiben

Shenzhen Jingcheng Industrial Technology hat mehr als zehn Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Luftdichtheitsprüfung, wir sind verpflichtet, verschiedene Branchen mit hoher Präzision, hohe Effizienz, hohe Stabilität derAusrüstung zur Prüfung der Luftdichtheitund maßgeschneiderte Lösungen. Für die Luftdichtheitsprüfung von Armaturen empfehlen wir die folgenden Gerätetypen:

Luftdichtheitsprüfgerät der Serie JC-TC (Druckabfallmethode):

BesonderheitenMit hochpräzisen Drucksensoren und fortschrittlichen Algorithmen können interne und externe Leckagen von Ventilen schnell und genau erkannt werden. Mehrere Testmodi können eingestellt werden, um die Anforderungen der verschiedenen Leckage Ebenen zu erfüllen. Unterstützung von Datenspeicherung und -export, praktisch für die Rückverfolgbarkeit der Qualität. Spezielle Vorrichtungen können je nach Ventilgröße und Schnittstelle angepasst werden.
Art der AnwendungHauptsächlich für Dichtungsprüfungen und Schalenprüfungen nach der Druckabfallmethode.

1) Überdruck-Luftlecktester
JC-TC Überdruck-Luftdichtheitsprüfgerät

Luftdichtheitsprüfgerät der Serie JC-FY80 (Unterdruck-Vakuum-Methode):

BesonderheitenGeeignet für Ventile, die druckempfindlich sind oder eine Gasdichtheitsprüfung unter Unterdruckbedingungen erfordern. Zeichnet sich außerdem durch hohe Präzision und hohe Effizienz aus.
Art der Anwendung: Hauptsächlich für Versiegelungstests nach der Vakuumzerfallsmethode verwendet.

2) Unterdruck-Luftlecktester
JC-FY80 Unterdruck-Luftdichtheitsprüfgerät

Gasdurchflussmessgerät der Serie JC-LM5008 (Flussmethode):

BesonderheitenAusgestattet mit einem hochempfindlichen Durchflusssensor kann er den Leckdurchfluss des Ventils direkt messen und eignet sich für Fälle, in denen die Leckmenge eindeutig benötigt wird.
Art der Anwendung: Hauptsächlich für Dichtheitsprüfungen nach der Durchflussmessermethode verwendet.

5) Gasdurchflussdetektor
JC-LM5008 Durchflussmessgerät

Maßgeschneidertes Luftdichtheitsprüfsystem:

BesonderheitenAls Reaktion auf den Bedarf der Ventilhersteller an Chargenprüfungen hat diePrecision Engineering kann automatische und halbautomatische kundenspezifische Luftdichtheitsprüfsysteme anbieten, die Werkzeugvorrichtungen, automatische Be- und Entlademechanismen, Datenverwaltungssysteme usw. integrieren, um die Effizienz der Prüfung zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken.

Wie hoch ist die Dichtheit von Ventilen? Enthält die Hauptmethode der Gasdichtheitsprüfung und Lösungen Abbildung 4
Kundenspezifisches Prüfsystem für die Luftdichtheit von Ventilen

Bei der Auswahl eines bestimmten Gerätemodells sollten Sie unbedingt Angaben zu Ventiltyp, Größe, Druckstufe, Medium, erforderlicher Leckrate und Durchsatzmenge machen. Unsere professionellen Ingenieure werden Ihnen dann die für Sie am besten geeignete Lösung empfehlen.

Sie können besuchenJingcheng Gongke luftdicht offizielle WebsiteOder kontaktieren Sie uns direktFür ausführlichere Produktinformationen und technische Unterstützung. Wir engagieren uns für die Qualität Ihrer Ventilprodukte begleiten!

Ursprüngliche Erklärung: dieses Papier wurde verfasst vonShenzhen Jingchenggongke Technology Co., Ltd.Geschrieben vom technischen Team, wiedergegeben mit Quellenangabe.Datenquellen:Interne Testdaten der Feinwerktechnik und Kundenfälle.

Nach oben scrollen
Nach oben scrollen