Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es Ihr alltäglicher Wasserkocher schafft, wasserdicht zu bleiben? Wie kann ein Hightech-Smartphone eine hervorragende Wasserdichtigkeit aufweisen? All dies ist untrennbar mit der strengen Kontrolle der Produktabdichtung verbunden.

Luftdichtheitsprüfungen sind ein wichtiges Mittel, um die Dichtheit eines Produkts zu gewährleisten, während IP-Schutz- und ATM-Wasserdichtheitsklassen wichtige Maßstäbe für die Dichtheit darstellen. In diesem Artikel werden die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen diesen drei Konzepten eingehend analysiert und die von Precision Engineering angebotenen professionellen Dichtheitsprüfungslösungen vorgestellt.
1. die Luftdichtheit: ein wesentlicher Indikator für die Leistungsfähigkeit der Abdichtung
1.1 Was ist Luftdichtheit?
Gasdichtheit ist die Fähigkeit eines Produkts, das Austreten von Gas zu verhindern. Im Gegensatz zu Normen wie der IP-Schutzart ist dieDie Luftdichtheit selbst wird nicht eindeutig eingestuft, sondern ist eine kontinuierliche GrößeDie Leckagerate wird in der Regel quantitativ durch Messung der Leckagerate (z. B. ml/min) oder des Druckabfalls (z. B. Pa) gemessen.Je kleiner die Leckagerate oder der Druckabfallwert ist, desto besser ist die Luftdichtheit des Produkts. Luftdichtheit ist die Grundlage für Produkte, die wasser- und staubdicht sein müssen.

1.2 Zusammenhang zwischen Luftdichtheit und Wasser- und Staubdichtheit
Obwohl es keine Bewertung für die Luftdichtheit an sich gibt, steht sie in engem Zusammenhang mit der Wasser- und Staubdichtigkeit des Produkts.Eine gute Luftdichtheit ist eine Voraussetzung für eine wirksame Wasser- und Staubabdichtung. Die wasser- und staubdichte Leistung eines Produkts wird in der Regel durch seine IP-Schutzart ausgedrückt.

2. die Schutzart IP: Schutz gegen feste und flüssige Stoffe
Der IP-Code besteht aus zwei Zahlen, die den Grad des Schutzes gegen feste Fremdkörper bzw. Flüssigkeiten angeben.Die erste Zahl steht für die Staubdichtigkeit und die zweite für die Wasserdichtigkeit. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.

2.1 Erste Ziffer: Staubschutzklasse
- IP0X:ungeschützt
- IP1X:Verhindert das Eindringen von festen Fremdkörpern, die größer als 50 mm sind
- IP2X:Verhindert das Eindringen von festen Fremdkörpern, die größer als 12,5 mm sind
- IP3X:Verhindert das Eindringen von festen Fremdkörpern, die größer als 2,5 mm sind
- IP4X:Verhindert das Eindringen von festen Fremdkörpern, die größer als 1 mm sind
- IP5X:Staubdicht, aber nicht vollständig verhindern, dass das Eindringen von Staub, die Menge der Staub eintritt, wird nicht den normalen Betrieb des Gerätes beeinträchtigen
- IP6X:Vollständig staubdicht
2.2 Zweite Ziffer: Wasserdichtheitsklasse
- IPX0:ungeschützt
- IPX1:Verhindert vertikales Abtropfen
- IPX2:Verhindert das Abtropfen bei 15 Grad Neigung
- IPX3:Spritzschutz
- IPX4:Schutz vor Spritzwasser
- IPX5:Verhinderung von Sprühwasser
- IPX6:Schutz gegen starkes Strahlwasser
- IPX7: Geschützt gegen kurzzeitiges Untertauchen (1 Meter Wassertiefe, 30 Minuten)
- IPX8:Geschützt gegen ständiges Untertauchen (spezifische Parameter werden vom Hersteller festgelegt und sind in der Regel strenger als IPX7)
- IPX9K:Verhindert Spritzwasser mit hohem Druck und hoher Temperatur
2.3 Beispiele für gängige IP-Schutzklassen
- IP65:Völlig staubdicht gegen Spritzwasser mit niedrigem Druck aus jeder Richtung. Wird häufig in Außenbeleuchtungsanlagen, industriellen Schaltschränken usw. verwendet.
- IP66:Völlig staubdicht gegen starke Wasserstrahlen aus allen Richtungen. Wird häufig für Geräte verwendet, die mit hohem Druck gespült werden müssen, wie z. B. Lebensmittelverarbeitungsgeräte.
- IP67:Vollständig staubdicht und kann bis zu 30 Minuten lang für kurze Zeit in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden. Wird häufig für Smartphones, tragbare Geräte usw. verwendet.
- IP68:Vollständig staubdicht und kann für längere Zeit bis zu einer bestimmten Tiefe in Wasser getaucht werden. Die genaue Tiefe und Dauer wird vom Hersteller festgelegt und ist normalerweise strenger als IP67. Wird häufig in Tauchausrüstungen, Unterwasserkameras usw. verwendet.
- IP69K:Vollständig staubdicht und widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und Hochdruck-Wasserstrahlspülung. Es wird häufig in Geräten verwendet, die eine intensive Reinigung erfordern, z. B. in Hochdruckreinigern und in Geräten der Lebensmittelverarbeitung. Inzwischen wird es auch bei einigen hochwertigen Mobiltelefonen eingesetzt.
3. die Wasserdichtheitsklasse ATM: Schutz gegen Unterwasserdruck
ATM (Atmosphere) ist eine Einheit des atmosphärischen Drucks, die verwendet wird, um die Fähigkeit eines Geräts wie einer Uhr zu beschreiben, dem Druck unter Wasser standzuhalten. 1 ATM entspricht dem Druck, der in einer Tiefe von 10 Metern entsteht.

- 3 ATM:Hält einer Wassertiefe von bis zu 30 Metern stand und ist für die tägliche Wäsche, Regenschauer usw. geeignet.
- 5 ATM:Hält einer Wassertiefe von bis zu 50 Metern stand - zum Schwimmen, Surfen und mehr.
- 10 ATM:Hält einem Druck von bis zu 100 Metern Tiefe stand und ist unter anderem zum Tauchen geeignet.
4. die Unterschiede zwischen IPXX- und ATM-Abdichtungen
- Die Testmethoden sind unterschiedlich: Die IPXX-Einstufung bewertet die Wasserbeständigkeit in erster Linie durch Spritzwasser- oder Immersionstests nach der Norm IEC 60529, während die ATM-Einstufung die Fähigkeit bewertet, dem Druck unter Wasser durch Drucktests zu widerstehen, in der Regel nach der Norm ISO 22810.
- Die Anwendungsszenarien sind unterschiedlich: Die Schutzart IPXX wird vor allem bei verschiedenen elektronischen Geräten, Industrieanlagen usw. verwendet, während die Schutzart ATM hauptsächlich für Geräte verwendet wird, die Unterwasserdruck standhalten müssen, wie z. B. Uhren.
- Der Fokus der Aufmerksamkeit ist ein anderer: Bei den IPXX-Einstufungen geht es eher darum, das Eindringen von Wasser in das Gerät zu verhindern; bei den ATM-Einstufungen geht es eher um die Fähigkeit des Geräts, dem Druck unter Wasser standzuhalten.

5 Sincere Engineering: Professioneller Anbieter von Leckagetests
Luftdichtheit ist die Grundlage für eine gute Wasser- und Staubbeständigkeit.Precision Engineering bietet eine Vielzahl professioneller Lösungen für die Dichtheitsprüfung an, mit denen Unternehmen die Luftdichtheit ihrer Produkte effektiv bewerten können.Dadurch wird sichergestellt, dass das Produkt die entsprechenden Anforderungen an den IP-Schutz oder die Wasserdichtigkeit nach ATM erfüllt.
Als Branchenführer auf dem Gebiet der Luftdichtheitsprüfung seit mehr als 10 Jahren bietet Ihnen Precision Engineering eine umfassende Palette von Prüflösungen. Unser Produktsortiment umfasstLuftdichtheitsprüfgerätundWasserdichte TesterundBerstdruckprüferundAusrüstung für die DichtheitsprüfungundAtemzyklustesterHigh-End-PrüfgeräteWir bieten eine überragende Qualität, die mit importierten Produkten vergleichbar ist, zu einem im Inland hergestellten Preis.

Nach Jahren der Entwicklung und AkkumulationPrecision Engineering hat sich zu einem bekannten nationalen und internationalenLecksuchermarkenund Anbieter von vollautomatischen Lösungen für LuftdichtheitsprüfungenMit mehr als 3.600 Kunden im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und Nordamerika sind unsere Produkte CE-zertifiziert, um den internationalen Markt besser bedienen zu können.
Entscheiden Sie sich für Precision Engineering, um die Qualität Ihrer Produkte vor potenziellen Risiken zu schützen. Wenn Sie mehr über Luftdichtheitsprüfungen erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.