Heutzutage stellt die verarbeitende Industrie hohe Anforderungen an die Luftdichtheit von Produkten. Mit der Luftdichtheitsprüfung kann festgestellt werden, ob die Produkte während des Gebrauchs Leckagen, Luftverluste und andere Qualitätsprobleme aufweisen, und die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Produkte gewährleistet werden. Die Ergebnisse der Luftdichtheitsprüfung werden jedoch von vielen Faktoren beeinflusst. In diesem Artikel werden diese Faktoren einzeln analysiert und Lösungen zur Gewährleistung der Genauigkeit der Prüfergebnisse angeboten.
1. die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf die Testergebnisse
Wir alle wissen, dass das Haupttestmedium des Gasdichtigkeitsprüfers Gas ist, das Gas ist sehr empfindlich auf Temperaturänderungen, die Temperatur ist hoch, die Gasmoleküle bewegen sich heftiger, die Dichte sinkt, der Druck steigt; im Gegenzug wird die Temperatur gesenkt, die Dichte steigt, der Druck fällt.

Luftdichtheitsprüfgeräte haben einen ausgeprägten Geruchssinn für Druckschwankungen und können selbst Druckschwankungen im Pa-Bereich erkennen. Wenn also die Umgebungstemperatur während der Prüfung schwankt, wirkt sich dies auf den dem Prüfsystem zugeführten Druck aus. Wenn zum Beispiel während der Gleichgewichts- und Druckhaltephase der Prüfung ein Windstoß über das Gerät weht, wird der Druck zurückgezogen; wenn Sie versehentlich die Prüfleitung oder das zu prüfende Produkt berühren, steigt der Druck wieder an. AlsoAm besten ist es, eine Umgebung mit stabiler Temperatur für die Prüfung zu wählen..
2. der Einfluss des Raumes, in dem sich das zu prüfende Produkt befindet, auf die Prüfergebnisse
Aufgrund der geringen Dichte, der hohen Permeabilität und der Mobilität des Gases weist es eine hohe Flüchtigkeit im Innenraum des zu prüfenden Produkts auf.Je größer der Raum, desto heftiger die Gasschwankungen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich der Druck stabilisiert, und desto geringer ist die Wahrnehmung von Druckänderungen.
Ein Beispiel: Im Inneren des Produkts befinden sich 1000 ml, und nach dem Befüllen sind nur noch 300 ml übrig. Unter der Annahme, dass das Produkt gleichzeitig mit einem Druck von 20 kPa befüllt wird, braucht das ungefüllte Produkt wesentlich länger, um sich aufzublähen und auszugleichen, und wenn die endgültige Leckage als Leckage eines bestimmten Luftvolumens bestimmt wird, ist die Änderung des Druckabfalls in dem mit Füllblöcken gefüllten 300-ml-Raum ausgeprägter als in dem 1000-ml- und 300-ml-Raum.
Leckagestatus der kleinsten, mittleren und großen Lecks des hermetischen Messgerätes
3. die Auswirkungen der Testlinien auf die Testergebnisse
Die Länge, das Kaliber und das Material der Leitung von der Prüföffnung des Geräts bis zum aufblasbaren Ende des zu prüfenden Produkts haben Auswirkungen auf die Prüfergebnisse.Je länger die Leitung und je kleiner das Kaliber, desto größer ist der Widerstand für den Gasfluss und desto größer sind die Druckschwankungen.
Daher sollte das Material der Rohrleitung so gewählt werden, dass es eine gute Glätte und Härte aufweist, damit das Gas gleichmäßiger strömt und weniger anfällig für Diffusion und Stagnation ist. Die Parameter der Rohrleitung sollten vernünftig gewählt werden, um die Auswirkungen von Gasschwankungen auf den Test zu verringern.
4. die Genauigkeit der Instrumente und die Präzision der Vorrichtungen
Die Genauigkeit des Prüfgeräts selbst bestimmt unmittelbar die Genauigkeit der Prüfergebnisse. Wenn winzige Lecks aufgespürt werden sollen, müssen hochpräzise Instrumente verwendet werden, damit die Messdaten zuverlässig sind.
Darüber hinaus ist die Bearbeitungsgenauigkeit der Werkzeuge und Vorrichtungen, die die gemessenen Teile halten, entscheidend.Wenn die Genauigkeit nicht ausreicht, entsteht ein Spalt zwischen dem Prüfling und der Prüfleitung, der die Genauigkeit der Prüfung beeinträchtigt.Und präzisionsgefertigte Vorrichtungen gewährleisten die Stabilität und Zuverlässigkeit des Prüfverfahrens.

5. die Auswirkungen der Wartung auf die Testergebnisse
Nach längerem Gebrauch des Geräts kann dieDie Dichtungen können verunreinigt sein und die einzelnen Verbindungen der Luftleitungen können lose sein.Wenn die Dichtung verunreinigt ist, führt dies unmittelbar zu "falschen Leckage"-Prüfergebnissen; wenn die Verbindungen locker oder schlecht abgedichtet sind, entweicht Gas und beeinträchtigt die Genauigkeit der Prüfung. Daher ist eine regelmäßige Wartung der Instrumente und Vorrichtungen unerlässlich.

6. wie die Genauigkeit der Leckageergebnisse sichergestellt werden kann
- Auswahl von hochpräzisen Luftdichtheitsprüfgeräten und regelmäßige Kalibrierung
- Strenge Kontrolle der Temperatur der Testumgebung, versuchen, eine konstante Temperatur zu halten
- Optimieren Sie die Struktur des zu prüfenden Produkts, um den Innenraum und Gasschwankungen zu reduzieren.
- Optimierung der Testlinienparameter zur Verringerung des Gasflusswiderstands und der Diffusion
- Regelmäßige Wartung von Instrumenten und Vorrichtungen zur Gewährleistung einer guten Dichtungsleistung
- Strenge Anforderungen an die Bearbeitungsgenauigkeit der Vorrichtungen, um das Vorhandensein von Lücken zu vermeiden
Zusammenfassungen
Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Genauigkeit der Luftdichtheitsprüfung auswirken, darunter Temperaturschwankungen, die Größe des gemessenen Objekts, Rohrleitungsparameter, Gerätepräzision, Wartung usw. Fertigungsunternehmen sollten umfassende Maßnahmen in Bezug auf die Prüfumgebung, das Produktdesign, die Prüfausrüstung, die Geräteauswahl und -wartung usw. ergreifen, um sicherzustellen, dass die Daten der Luftdichtheitsprüfung genau und zuverlässig sind, um die Produktqualität zu schützen.
Im Bereich der Luftdichtheitsprüfgeräte ist die nationale Marke JCGK Ching-Chen Industrial Technology erwähnenswert. Die Produkte von JCGK zeichnen sich durch hohe Präzision und stabile Leistung aus und bieten Lösungen für Luftdichtheitsprüfungen aus einer Hand, die von in- und ausländischen Kunden hoch gelobt werden.